Wir haben unseren langjährigen Retail-Partner Martin Meier in seiner einzigartigen Welt der Designobjekte besucht und direkt die Kamera eingepackt, damit ihr einen Einblick hinter die schönen Formen und Farben gewinnen könnt.
Lieber Martin, wer zieht einzigart an?
Wir versuchen, mit unserem Sortiment eine breite Zielgruppe anzusprechen, von Jung bis Alt. Unsere Kunden:innen sind neugierig und interessieren sich für gutes Design, nachhaltige und neue Produkte sowie Klassiker. Man findet bei uns für jedes Budget etwas Besonderes – vom Accessoire für den Alltag über Objekte für Bad und Küche, Mode, Leuchten und Möbel für Haus und Garten.
Wie hat sich euer Konzept in den Jahren weiter entwickelt?
Wir haben vor über 25 Jahren hier an der Josefstrasse mit dem einzigart gestartet. Das war damals einer der ersten Concept-Stores in der Schweiz. Wobei ich diese Bezeichnung lieber mit Selected Design ersetze. Wir sind immer im Wandel, unsere Auswahl wechselt ständig und wir haben uns vom Geschenklädeli zu einem beliebten Möbelgeschäft entwickelt. Wir pflegen die kuratierte Auswahl der kleinen Objekte mit gleicher Leidenschaft wie unser Sortiment von Möbeln und Leuchten.
Die drei top Kriterien für den Einkauf:
Qualität, Materialien und Langlebigkeit, aber auch Funktionalität und Nutzen, Design und Stil, Nachhaltigkeit, Fairness und Handwerk.
Eine beliebte Annahme von Konsumenten, der du nicht beistimmst:
Keine Ahnung. Aber ein Kurier erzählte einmal, sein Grossvater hätte immer gesagt, er habe viel zu wenig Geld, um billige Sachen zu kaufen. Dem pflichte ich bei: Qualität hat ihren Preis.


Was sind deine Vorstellungen von gutem Geschmack?
Guter Geschmack ist sehr subjektiv und hängt von individuellen Vorlieben, kulturellen Hintergründen und persönlichen Erfahrungen ab. Allgemein kann man sagen, dass guter Geschmack oft mit Ästhetik, Harmonie, Funktionalität und Qualität verbunden ist. Hochwertige Materialien und Handwerkskunst, verbunden mit hervorragendem Design, zeugen von gutem Geschmack. Menschen, die Wert auf Qualität legen, bevorzugen oft langlebige Produkte. Eine gut gestaltete Sache sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch und langlebig sein. Aber eben: Was für den einen gut ist, spricht den andern weniger an – das macht das Thema so vielfältig und spannend. Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten – oder eben auch nicht.
A propos Geschmack, wie isst du dein Granola am liebsten?
Am liebsten mit Bio Nature-Joghurt und saisonalen Früchten und das beinahe zu jedem Frühstück.Meistens noch mit etwas Mandelsplitter als Topping. Und der Tag kann kommen.


Fotos: Sibylle / Locations: Büro und Laden einzigart.
Besuche einzigart.