Unsere Laden-Empfehlungen im März
March 8, 2023
Vier weitere Partnerläden im Portrait
– und weshalb sich ein Besuch bei ihnen lohnt
Inzwischen hat unser knuspriges Granola in einer Vielzahl an wunderbaren Geschäften in der ganzen Schweiz seinen Platz gefunden. Allesamt könnten nicht unterschiedlicher sein: Delikatessenläden, Designgeschäfte, Metzgereien. Sie wurden sorgfältig und aufgrund ihrer besonderen Konzepte und Visionen von uns ausgelesen, sodass wir heute voller stolz ein Teil ihres Sortiments sein können. Weitere vier unserer Partnergeschäfte stellen wir euch heute genauer vor.

Schon das Bänkli vor dem Zürcher nahundfein Geschäft lädt zum Verweilen ein – und zum Kaffeetrinken und Plaudern. Rechts auf der Bank: Mitinhaberin Nicole.
IN ZÜRICH, Kreis 6
nahundfein
Auf unserer Veloroute für die Auslieferung des frisch gebackenen Granolas ist nahundfein eine der ersten Adressen. Unweit von unserem Produktionsstandort liegt der schöne Quartierladen im Zürcher Kreis 6. Seit inzwischen über fünf Jahren dürfen wir regelmässig das Müesliregal des Ladens füllen – und wenn wir nicht gerade ausliefern, trifft man uns auch gern immer wieder mal beim Stöbern im nahundfein an. Gerüchten zufolge gibt es dort nämlich unverschämt gute Gipfeli.


Wenn man die beiden verantwortlichen Frauen Carolyn und Nicole fragt, wie sie nahundfein am besten beschreiben würden, lautet ihre Antwort: "Regional und saisonal – wir beziehen all unsere Produkte ohne Zwischenhandel direkt bei den Produzent:innen. Damit unterstützen wir nachhaltige Produktionen und Schweizer Arbeitsplätze." – eine Philosophie, die wir bei der Tiny durch und durch unterschreiben können. Alle Produkte werden von den beiden Inhaberinnen sorgfältig ausgewählt und mit viel Liebe präsentiert. Ein Abstecher in den schönen Laden lohnt sich also wirklich immer, ob für den Wocheneinkauf oder auf der Suche nach einem kulinarischen Mitbringsel.


Unweit von unserer Backstube liegt das Geschäft nahunfein, weshalb wir immer persönlich ausliefern.

Mitinhaberin Carolyn hat nahundfein im Jahr 2010 gegründet. Seit 2022 leiten sie und Nicole das Geschäft gemeinsam.
Mehr über nahundfein erfahren
IN UNTERÄGERI, Zug
Gislers Regioladä
In der Seestrasse der Kleinstadt Unterägeri in Zug liegt Freddy Gislers einladendes Geschäft – der Gisler Regioladä. Bereits am Namen erkennbar ist einer der Schwerpunkte des Konzeptes: Regionalität. Über 98 % aller Lebensmittel des Sortimentes stammen aus der Schweiz. Nicht nur das macht Gislers Regioladä so besonders, wie wir finden: Das Geschäft ist nämlich ausserdem einer der wenigen Unverpackt-Läden der Region.
Voller Herzblut berichtet Inhaber Freddy über sein Geschäft: "Es ist ein Begegnungsort, welcher alle Sinne beim Einkaufen wecken soll. All unsere Produkte sind in sehr hoher Qualität und zu fairen Preisen gegenüber Produzent:innen und Kund:innen erhältlich.". Und auch wir finden Angebot und Laden so ansprechend, dass wir uns auf Anhieb wohlfühlen. Umso mehr freut es uns, dass unser Granola seit 2022 ein Teil des wohl ausgesuchten Sortimentes ist.


Inhaber Freddy Gisler vor seinem Geschäft in Unterägeri.
Der gesamte Laden und das Team wirken ausgesprochen authentisch auf uns. Jede:r einzelne Mitarbeitende steht voll und ganz hinter den Produkten, die im Gisler Regioladä erhältlich sind. Was man sofort spürt, wird im Gespräch bestätigt: "Wir und die Produkte sprühen pure Lebensfreude aus.". Kurz zusammengefasst: Beim nächsten Halt am Ägerisee empfehlen wir, Freddy und seinem Team unbedingt einen Besuch abzustatten.




Teil der Markthalle in den Viaduktbögen in Zürich: der Hofladen Käsers Schloss.
IN ZÜRICH, Kreis 5
Käsers Schloss, Markthalle im Viadukt
Seit inzwischen fünf Jahren dürfen wir regelmässig den schönen Laden Käsers Schloss im Zürcher Kreis 5 beliefern. Als Teil der Markthalle in den Viaduktbögen ist der Hofladen mit seinen vielfältigen Produkten nicht mehr wegzudenken. Wir haben das junge Team befragt, wie sie Käsers Schloss am besten beschreiben würden: "Käsers Schloss ist eine naturverbundene Destillerie mit Bio-Bauernhof im Aargau. Mit viel Leidenschaft widmen wir uns dem Bio-Gemüse sowie der Kreation von innovativen Whiskies, Gin und Schnäpsen. Unser Laden in Zürich gibt uns die Chance, unsere Produkte vom Hof oder aus der Destillerie vom Land direkt mitten in Zürich anbieten zu können.".



Eine Institution in der Markthalle des Kreis 5: Der Hofladen lädt zum Stöbern ein.
Wer auf der Suche nach hochwertigen und auserlesenen Lebensmitteln ist, ist in der Markthalle beim Käsers Schloss genau an der richtigen Adresse. "Nebst unseren eigenen Produkten bieten wir auch feines Gemüse, Früchte, Lebensmittel und Spirituosen von anderen Kleinunternehmen an. Unser Fokus liegt dabei auf einer nachhaltigen Herstellung. Deshalb finden sich auch viele biologische und vegane Produkte in unserem Sortiment.".
Wir bei der Tiny Factory sind uns einig: Zum Glück gibt es Läden wie Käsers Schloss, die wir immer wieder allzu gern besuchen!

Michael Käser in seinem Laden im Viadukt – der übrigens in Kürze nicht mehr "Käsers Schloss", sondern "Luchs & Hase" heissen wird.
ZUR Käsers Schloss WEBSITE
In der Bieler Altstadt liegt der feine Quartierladen Batavia.
In BIEL, Bern
Batavia
"Batavia, c’est une épicerie de quartier, fine et moderne en veille ville de Bienne." lautet der erste Satz, mit dem Cyndie und Raphaël ihr Geschäft in der Bieler Altstadt beschreiben. Wir finden, dass diese Beschreibung – ein feiner und moderner Quartierladen – voll und ganz auf das hübsche Lädeli zutrifft. Im Sortiment von Batavia findet man alles, was es für den täglichen Bedarf braucht: Von Sauerteigbrot über Bio-Obst und -Gemüse bis hin zu natürlichem Wein und handwerklich gebrautem Bier. Aber auch darüber hinaus und auf der Suche nach lokalen und nachhaltigen Delikatessen wird man bei Batavia fündig. Was uns besonders anspricht: Das Team verkauft durch und durch Produkte, die mit Liebe zum Geschmack und Respekt für die Erde hergestellt werden.

Cyndie und Raphaël vor ihrem Geschäft in der Bieler Altstadt.
Foto: Anja Fonseka

Nebst den wöchentlichen Besorgungen bietet Batavia aber noch etwas ganz anderes: "Batavia ist ein lebendiger Laden, in dem man auf einen Kaffee anhalten oder ein frisch zubereitetes Sandwich mitnehmen kann, das man im Schatten des Kastanienbaums über den gepflasterten Gassen der Altstadt genießt...". Und genau deshalb würden wir zu gern viel öfter einen Ausflug nach Biel machen, da es viele Gründe gibt, für die sich ein Abstecher in den tollen Laden lohnt.



Nichts wie los — wir wünschen euch viel Freude beim Entdecken unserer Partnerläden. Ein Besuch bei ihnen allen lohnt sich nämlich immer, finden wir. Und das nicht nur wegen des knusprigen Granolas in ihren Regalen! ;-)
All unsere Läden